BCAA steht für “BranchChain Amino Acids”, was auf deutsch “Verzweigtkettige Aminosäuren” bedeutet.
BCAA´s umfassen die drei essentiellen Aminosäuren, die durch den menschlichen Körper nicht selber synthetisiert werden können und aus diesem Grund
über die Nahrung zugeführt werden müssen.
In diesem Blogbeitrag nehmen wir die BCAA´s Leucin, Isoleucin und Valin unter die Lupe und schauen uns die BCAA´s im Zusammenhang mit dem menschlichen Stoffwechsel
genauer an. Wenn du am Kauf von BCAAs interessiert bist, gibt es beim Fitnesskaufhaus in der Kategorie BCAAs eine tolle Auswahl.
BCAA´s: Essentielle Aminosäuren
Was BCAA´s sind haben wir schon geklärt, doch was ist der funktionale Nutzen, der durch das BCAA hervorgeht und was bringt die Einnahme des Supplements wirklich?
Der menschliche Körper verwendet insgesamt 20 verschiedene Aminosäuren in verschiedenen Stoffwechselprozessen.
Von diesen 20 Aminosäuren sind 11 Aminosäuren nicht essentiell und können vom menschlichen Körper synthetisiert werden.
Die restlichen 9 Aminosäuren müssen extern über die Nahrung aufgenommen werden.
Im Verbund stellen Aminosäuren Proteine dar, die zum Muskelaufbau beitragen können.
Die BCAA´s gehören also zu der Art von Aminosäuren, die der Körper nicht selber synthetisieren kann und tragen eine eigene Bezeichnung, weil die BCAA´s nicht in der Leber umgesetzt werden und aus diesem Grund schnell dem Muskelgewebe zur Verfügung stehen.
Neben dieser Eigenschaft hat das BCAA noch weitere positive Eigenschaften, die zur Zielereichung verschiedener Trainingsziele beitragen können.
Die Vorteile des BCAA Konzentrats
BCAA´s in der reinen Form beeindrucken mit einer guten Verdaulichkeit und stehen dem Körper schnell zur Verfügung. Zudem hat die Reinform des BCAA´s keine zusätzlichen
Kalorien, womit sich die Einnahme des Präparates vor allen Dingen zu Diätphasen anbietet.
Neben der guten Verdaulichkeit, beeindrcukt das BCAA mit einer deutlich besseren Proteinsynthese. In diesem Zusammenhang steht vor allen Dingen die Aminosäure Leucin, die sich positiv auf die Synthese des Muskelproteins auswirkt.
Zusätzlich soll sich das BCAA positiv auf die Fettverbrennung auswirken. Studien ergeben an dieser Stelle eine korrelative Verknüpfung von der Einnahme von BCAA zu einem niedrigen Körperfettanteil. Damit wurde leider noch nicht bewiesen, dass die Zunahme von BCAA´s eine direkte Auswirkung auf die Fettreduktion auf Stoffwechselebene hat.
Bewegt man sich im Rahmen einer Diät im Kaloriendefizit, ist es sinnvoll BCAA´s zu konsumieren, da diese zum Muskelerhalt in defizitären Phasen beitragen. Bewegt man sich im Rahmen seiner Diät im Kaloriendefizit, so kann es vorkommen, dass durch den Körper Muskelmasse zur Energiegewinnung abgebaut wird. BCAA wirkt diesem Prozess entgegen und schützt einen Teil der Muskelmasse.
Auch im Alter ist BCAA ein sinnvolles Supplement, denn im Alter baut sich ebenfalls die Muskulatur ab. Dem Prozess kann man mit BCAA´s und der gezielten Zunahme von BCAA entgegenwirken.
Die sinkende Stoffwechselrate des alternden Körpers trägt ebenfalls dazu bei, dass man im Alter deutlich schneller Muskelmasse verliert und Fettzellen aufbaut. Deswegen ist es besonders im Alter wichtig zu natürlichen Eiweißquellen zu greifen oder alternativ dem Prozess mit BCAA entgegen zu wirken.
Neben den angesprochenen Vorteilen hat BCAA eine positive Auswirkung auf die Funktion des menschlichen Gehirns und kann die spezifische Stimmung im Tagesverlauf deutlich verbessern. Zudem tragen die BCAA´s zu einer Stabilisierung des Blutzuckerspiegels bei, was sich ebenfalls laut der Insulintheorie als positiv für den Fettabbau äußert!
Nachteile von BCAA´s
Natürlich haben BCAA´s nicht nur Vorteile, sondern vor allen Dingen bei einer deutlichen Überschreitung des empfohlenen Tageszufuhr kann es zu negativen Nebenwirkungen kommen. Deswegen ist es unabdingbar, dass du dich an die empfohlene Zufuhr des Hersteller hältst, damit es zu keinen Nebenwirkungen kommt.
Die einzige bekannte Nebenwirkung von BCAA´s ist der erhöhte Haarwuchs, der vom BCAA ausgeht. Aber selbst dieser Effekt ist sehr selten und kommt nur bei den wenigsten in einer minimalen, kaum messbaren Ausprägung vor.
Zusammenfassung BCAA
BCAA Supplements eignen sich für eine sinnvolle Supplementierung und können dich bei dem Erreichen deines Trainingszieles unterstützen. Wichtig ist jedoch eine gezielte und verantwortungsvolle Dosierung der Aminosäure, damit es nicht zu einer Überdosierung kommen kann, die nicht nur unnötig ist, da die überschüssigen Aminosäuren einfach ausgeschieden werden.
Aus diesem Grund sollte man sich stikt an die Verzehrempfehlungen des Herstellers halten. Dann ist der Supplementierung von BCAA nichts entgegen zu setzen!
Der Beitrag BCAA: Wirkung und Nebenwirkungen der Kapseln erschien zuerst auf Whey Protein Test.